Zum Seitenanfang

Results per page:
Results per page:

Botulinumtoxin-Sprechstunde

Botulinumtoxin-Sprechstunde Botulinumtoxin ist ein Toxin, welches zu einer lokalen Schwächung einzelner Muskeln führt, indem es die Erregungsübertragung zwischen Nerven und Muskeln blockiert. Diese Wi

Autismus-Sprechstunde

Autismus-Spektrum-Störungen Im kbo-Kinderzentrum München werden Autismus-Spektrum-Störungen sowohl ambulant im sozialpädiatrischen Zentrum als auch stationär in der Fachklinik für Sozialpädiatrie beha

Ergänzendes Angebote zur ambulanten und stationären Behandlung

Modellprojekt „kiz@home“: Home Treatment in der Sozialpädiatrie Mit finanzieller Unterstützung der Robert-Vogel-Stiftung wurde 2018 „kiz@home“ ins Leben gerufen. Im Fokus dieses Behandlungsangebotes s

Sozialdienst

Sozialdienst Wir sind da ... für Familien bei bestehenden oder drohenden sozialen, persönlichen, familiären und wirtschaftlichen Sorgen und Problemen: die im Rahmen der Behandlung ihres Kindes im kbo-

Physiotherapie

Physiotherapie Vom Ergreifen zum Begreifen - Was ist Physiotherapie? Physiotherapie orientiert sich an der Analyse der Haltung, des Bewegungsablaufs und der Wahrnehmungsfähigkeit des Patienten. Die Be

Musiktherapie

Entwicklungsorientierte Musiktherapie Was ist Musiktherapie? Im spielerischen Umgang mit verschiedenen Instrumenten erlebt das Kind Freude an Musik und Bewegung. Es erfährt Musik mit allen Sinnen und

Montessori-Therapie

Montessori-Therapie Was ist die Grundlage der Montessori-Therapie? In der Montessori-Therapie steht die Persönlichkeit des Kindes, seine ganzheitliche Förderung und sein soziales Umfeld im Mittelpunkt

Hören-Sprache-Cochleaimplantate

In der Abteilung Hören – Sprache – CI betreuen wir unsere Patienten interdisziplinär in einem Team aus Pädaudiolog*innen/HNO-Ärzt*innen, einer CI-Audiologin, Audiologie-Assistent*innen, CI-Techniker*i

Schreibabyambulanz

Münchner Schreibabyambulanz 1991 wurde am kbo-Kinderzentrum München die bundesweit erste Ambulanz für Schreibabys gegründet. Das kbo-Kinderzentrum München widmet sich seit seinen Anfängen der Frühdiag

Ergotherapie

Ergotherapie – Den Alltag bewältigen Was ist Ergotherapie? Der Begriff Ergotherapie leitet sich von dem griechischen Wort „ergon“ ab, was so viel bedeutet wie: Handeln, Arbeit oder Betätigung. Ergothe