Zum Seitenanfang

Results per page:
Results per page:

„Baby Comfort Guide“- Eine psychoedukative App für Eltern von Kindern mit Regulationsproblemen

Baby Comfort Guide - Eine psychoedukative App für Eltern von Kindern mit Schrei-, Schlaf- und Fütterproblemen Frühkindliche Regulationsprobleme zeichnen sich durch eingeschränkte Fähigkeiten der kindl

Neunormierung der Münchener funktionellen Entwicklungsdiagnostik 1.-4. Lebensjahr (MFED 1.-4. Lebensjahr)

Datenerhebung abgeschlossen. Hintergrund: Die Münchener funktionelle Entwicklungsdiagnostik ist ein Entwicklungstestverfahren, welches häufig in kinderärztlichen Praxen, Frühförderstellen und sozialpä

Neunormierung der Münchener funktionellen Entwicklungsdiagnostik 1.-4. Lebensjahr (MFED 1.-4. Lebensjahr)

Datenerhebung abgeschlossen. Hintergrund: Die Münchener funktionelle Entwicklungsdiagnostik ist ein Entwicklungstestverfahren, welches häufig in kinderärztlichen Praxen, Frühförderstellen und sozialpä

Therapiestudie „LuMiKET“

Therapiestudie „LuMiKET“ In dieser Studie befassen wir uns gemeinsam mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universität Leipzig, dem Jugendamt Leipzig, der Universität Siegen sowie der Medical Scho

Therapiestudie „LuMiKET“

Therapiestudie „LuMiKET“ In dieser Studie befassen wir uns gemeinsam mit der Kinder- und Jugendpsychiatrie der Universität Leipzig, dem Jugendamt Leipzig, der Universität Siegen sowie der Medical Scho

Home Treatment

Home Treatment Indikationsbasiertes Home Treatment in der Sozialpädiatrie bei Patienten mit Trisomie 21 (und mentalen Entwicklungsstörungen anderer Genese) Kinder mit mentalen Entwicklungsstörungen ze

Home Treatment

Home Treatment Indikationsbasiertes Home Treatment in der Sozialpädiatrie bei Patienten mit Trisomie 21 (und mentalen Entwicklungsstörungen anderer Genese) Kinder mit mentalen Entwicklungsstörungen ze

Der Pädiatrische Anhaltsbogen zur Einschätzung von psychosozialem Unterstützungsbedarf (U3-U6)

Der Pädiatrische Anhaltsbogen zur Einschätzung von psychosozialem Unterstützungsbedarf (U3-U6) Starke psychosoziale Belastungen von Eltern können sich negativ auf die Entwicklung von Säuglingen und Kl

Einfluss der perkutanen Myofasziotomie auf die Gehfunktion bei Patienten mit spastischer Cerebralparese

Einfluss der perkutanen Myofasziotomie auf die Gehfunktion bei Patienten mit spastischer Cerebralparese Die Cerebralparese (CP) ist eine frühkindliche, nicht progrediente Hirnschädigung, welche Störun

Einfluss der perkutanen Myofasziotomie auf die Gehfunktion bei Patienten mit spastischer Cerebralparese

Einfluss der perkutanen Myofasziotomie auf die Gehfunktion bei Patienten mit spastischer Cerebralparese Die Cerebralparese (CP) ist eine frühkindliche, nicht progrediente Hirnschädigung, welche Störun