Zum Seitenanfang

Results per page:
Results per page:

Epileptologie

Epilepsieambulanz und EEG-Labor Was bieten wir an? Ausführliche Beratung und Langzeitbetreuung bei Fragen rund um eine Epilepsie im Rahmen unserer Epilepsieambulanz Wach-, Schlaf- und Nacht-EEG-Ableit

Qualitätsmanagement

Qualitätsmanagement Unser oberstes Ziel ist es neben einer exzellenten medizinischen Versorgung, dass Sie sich in unserem Haus jederzeit gut aufgehoben, sicher und verstanden fühlen. Aus diesem Grund

Wickelmöglichkeiten

Wo kann ich mein Kind wickeln und stillen? Wickel- und Stillmöglichkeiten finden Sie im Neubau: Erdgeschoss in B009 (Still- und Wickelzimmer) 1. Stock in B110 (WC und Wickelmöglichkeit) Sollten Sie Fr

Speisen und Getränke für Mitarbeiter und Patienten

Unser Küchenteam bietet unseren stationären Patientinnen und Patienten täglich ein abwechslungsreiches und ausgewogenes Essenangebot, das in unserer Cafeteria oder auf den Stationen eingenommen werden

Lehrstuhl

Foto: Hintere Reihe von links nach rechts: PD Dr. Nikolai Jung, Prof. Dr. Volker Mall, Tamara Fuschlberger, Prof. Dr. Maria Licata-Dandel, Dr. rer. nat. Andrea Hahnefeld - Vordere Reihe von links nach

Ansprechpartner

Direktorium Geschäftsführer Christoph Decho Telefon: 089 71009-1101 (Sekretariat) E-Mail: info-kinderzentrum(at)kbo.de Ärztlicher Direktor, Inhaber des Lehrstuhls für Sozialpädiatrie Prof. Dr. med. Vo

Ansprechpartner

Direktorium Geschäftsführer Christoph Decho Telefon: 089 71009-1101 (Sekretariat) E-Mail: info-kinderzentrum(at)kbo.de Ärztlicher Direktor, Inhaber des Lehrstuhls für Sozialpädiatrie Prof. Dr. med. Vo

Anmeldung

Wie kann ich mich anmelden? Für die Behandlung im kbo-Kinderzentrum München ist eine Überweisung durch einen Kinder- und Jugendarzt, Neurologen, Psychiater oder Kinder- und Jugendpsychiater erforderli