Konzepte der Zusammenarbeit und Partner Das kbo-Kinderzentrum München pflegt eine enge und konstruktive Zusammenarbeit mit verschiedenen medizinischen und nichtmedizinischen Einrichtungen zum Wohle se
Sozialpädiatrische Syndromologische Sprechstunde am kbo-Kinderzentrum Weltweit kommen 1-2 % aller Neugeborenen mit einer genetischen Auffälligkeit zur Welt, welche zu einer Entwicklungsstörung führt.
Ein Chromosom mehr – und trotzdem alles im Lot Wir unterstützen und begleiten Kinder mit Down-Syndrom und ihre Familien Die Entwicklungschancen von Kindern mit Trisomie21 waren noch nie so gut wie heu
Sprechstunde für Kinder und Jugendliche mit Kopfschmerzen in Kooperation mit der Kinderklinik Schwabing Kopfschmerzen im Kindesalter werden zunehmend häufiger beobachtet. Viele Kinder klagen schon im
Spaltfehlbildungen/dysraphische Störungen und Hydrozephalus An wen richtet sich die Sprechstunde für dysraphische Störungen / Hydrozephalus-Sprechstunde? Die Sprechstunde richtet sich an Kinder und Ju
Orthopädietechnische Hilfsmittelsprechstunde Viele Kinder und Jugendliche mit neurologischen Funktionsstörungen sind auf orthopädietechnische Hilfsmittel wie z. B. Einlagen, Orthesen, Korsetts etc. an
Neuroorthopädische Sprechstunde Neurologische Funktionsstörungen führen häufig zu sekundären Problemen am Bewegungsapparat (Muskeln, Knochen und Gelenke) führen. Dies führt oftmals zu orthopädischen F
Schwerpunktsprechstunde Neurofibromatose Was ist Neurofibromatose? Die Neurofibromatose ist eine der häufigsten genetisch bedingten Erkrankungen. Wie bei allen Erkrankungen aus dem Formenkreis der sog
Mundmotorik-Sprechstunde im kbo-Kinderzentrum München In der Mundmotorik-Sprechstunde des kbo-Kinderzentrums München werden Kinder mit mundmotorischen / orofazialen Problemen untersucht. Es werden The
Krisentelefon - Erste Hilfe für Eltern mit einem schreienden Säugling Schreit oder quengelt Ihr Baby stundenlang, ohne dass Sie es beruhigen können? Können Sie all die guten Ratschläge schon nicht meh