Zum Seitenanfang

Wir sind umgezogen! Bitte benutzen Sie ab sofort den neuen Haupteingang in der Heiglhofstr. 69.

Ergebnisse pro Seite:
Ergebnisse pro Seite:

Corona-Pandemie - Elternbelastungen - kindliche Psyche

Wie sich in der Corona-Pandemie entstandene Elternbelastungen auf die kindliche Psyche niederschlagen – Interview mit Dr. Anna Friedmann Die Häufigkeit von Depressionen und Angstsymptomen war schon zu

Mein Kind stottert

Mein Kind stottert. Informationen zum Thema Stottern von unserem Logopäden Raphael Schmid.

Mein Kind stottert

Mein Kind stottert. Informationen zum Thema Stottern von unserem Logopäden Raphael Schmid.

Interview Personalleiter

Warum ich gerne hier arbeite Personalleiter Jörn Kerkhoff im Interview Jörn Kerkhoff arbeitet seit dem 01.12.2023 als Personalleiter im kbo-Kinderzentrum. Im Interview verrät er, wie er als Quereinste

Interview Personalleiter

Warum ich gerne hier arbeite Personalleiter Jörn Kerkhoff im Interview Jörn Kerkhoff arbeitet seit dem 01.12.2023 als Personalleiter im kbo-Kinderzentrum. Im Interview verrät er, wie er als Quereinste

Interview Ergotherapeutin 2

Warum ich gerne hier arbeite Ergotherapeutin Anna-Luisa Tell im Interwiew „Hier lerne ich jeden Tag dazu und entwickle mich weiter.“ Seit mehr als 50 Jahren ist das kbo-Kinderzentrum München Vorreiter

Interview Ergotherapeutin 2

Warum ich gerne hier arbeite Ergotherapeutin Anna-Luisa Tell im Interwiew „Hier lerne ich jeden Tag dazu und entwickle mich weiter.“ Seit mehr als 50 Jahren ist das kbo-Kinderzentrum München Vorreiter

Mall_Curriculum_vitae.pdf

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Mall_Curriculum_vitae.pdf

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei:

Ausschreibung_Hiwis_TUM_AMIS_09.01.2023.pdf

Therapieforschungsprojekt: Integrative psychodynamische Kurzzeittherapie für vernachlässigte Kinder Studentische Hilfskraft mit 7-9 Std/ Woche ab 15.02.2023 am Lehrstuhl für Sozialpädiatrie der TU Mün

Dateityp: application/pdf
Verlinkt bei: