Neurofeedback
Training der Gehirnaktivität für mehr Aufmerksamkeit und Selbstregulation
Was ist Neurofeedback?
Neurofeedback ist eine computergestützte Trainingsmethode, bei der die elektrische Aktivität des Gehirns (EEG) gemessen und in Echtzeit visuell oder akustisch rückgemeldet wird. Kinder und Jugendliche lernen dadurch, ihre Gehirnaktivität gezielt zu regulieren – beispielsweise zur Verbesserung von Konzentration, Impulskontrolle oder Entspannung.
Ziele des Neurofeedback-Trainings
- Verbesserung der Aufmerksamkeitssteuerung
- Reduktion von Impulsivität und Hyperaktivität
- Förderung der Selbstregulation und emotionalen Stabilität
- Steigerung der schulischen Leistungsfähigkeit
- Unterstützung bei der Bewältigung von Ängsten und Schlafstörungen
Für welche Kinder ist die Therapie geeignet?
Das Neurofeedback-Training richtet sich an Kinder und Jugendliche ab etwa 8 Jahren mit:
- Aufmerksamkeitsdefizit-/Hyperaktivitätsstörung (ADHS/ADS)
- Lern- und Konzentrationsschwierigkeiten
- Angststörungen
- Schlafproblemen
- Emotionalen Regulationsstörungen
Die Teilnahme setzt eine entsprechende Indikationsstellung durch unsere Fachärztinnen und Fachärzte voraus.
Wie läuft die Therapie ab?
Die Behandlung erfolgt in der Regel ambulant in 20 bis 30 Sitzungen à 45 Minuten. Während der Sitzungen werden Elektroden am Kopf angebracht, um die Hirnströme zu messen. Die Kinder erhalten Rückmeldungen über ihre Gehirnaktivität, beispielsweise durch Animationen oder Spiele, und lernen so, ihre Gehirnaktivität gezielt zu beeinflussen.