Im spielerischen Umgang mit verschiedenen Instrumenten erlebt das Kind Freude an Musik und Bewegung. Es erfährt Musik mit allen Sinnen und lernt durch musiktherapeutische Unterstützung in einen selbstbewussten Dialog mit seiner Umgebung zu treten.
In der Musiktherapie werden die Musik und / oder musikalische Elemente wie Klang, Rhythmus, Melodie und Harmonie durch eine qualifizierte Musiktherapeutin angewendet, um konkrete Entwicklungsziele zu erreichen. Funktionale, soziale, emotionale, sprachliche und kommunikative Entwicklungsprozesse werden ebenso berücksichtigt wie das familiäre Umfeld des Kindes.