Zusätzlich zu den ambulanten Diagnostikangeboten finden folgende Maßnahmen statt:
eine intensive, teilweise auch invasive neuropädiatrische Diagnostik bei unklaren neurologischen Prozesserkrankungen, bei genetischen Syndromen, bei frühkindlichen Essstörungen und bei komplexen psychischen Störungen mit fraglichem hirnorganischen Hintergrund
eine erweiterte neuropsychologische Diagnostik unter Einsatz von aufwendigen gerätegestützten Verfahren (z.B. Wiener Test System, Quantitative Handmotorik Untersuchung), insbesondere zur Evaluation pharmakologischer Einstellungen
eine erweiterte klinisch-psychologische Diagnostik mit intensiver videogestützter Verhaltensbeobachtung und –analyse in spezifischen und in Alltagssituationen
eine intensive fachübergreifende Diagnostik (Medizin, Psychologie, Therapie), z.B. bei schweren mehrfachen Behinderungen
Abklärung von Kindeswohlgefährdung
eine spezielle kinder- und jugendpsychologische Diagnostik und Beratung bei Mehrfachbehinderung